Kapillarbehandlung in Türkei

Die Radiofrequenz-Thermokoagulation ist der Weg, Krampfadern loszuwerden, ohne das umliegende Gewebe zu beschädigen, indem Schallwellen bei der Kapillarbehandlung eingesetzt werden.

 

- Mit (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
- Ihre Informationen werden vertraulich behandelt.
- Ihre Daten werden nicht an Dritte oder Institutionen weitergegeben.

Kapillarbehandlung mit Radiofrequenz

Die Thermokoagulation (Radiofrequenz) zur Kapillarbehandlung wird mit dem TC3000 durchgeführt, dem wirksamsten Gerät auf diesem Gebiet. Das System besteht aus einem Generator, der Radiowellen erzeugt, und Nadeln, durch die diese auf das Gewebe übertragen werden. Die Radiowellen werden mit einer Frequenz von 4mhz und in Form von Impulsen angewendet, deren Dauer eingestellt werden kann.

Die 0,075 mm bis 0,15 mm dicken Nadeln haben eine spezielle Beschichtung und sind nur mit der Spitze wirksam, wenn sie eingeführt werden. Im Prinzip bewirken die Radiowellen, die durch die in die Haut eingestochenen Nadeln übertragen werden, eine Gerinnung der Kapillaren durch Wärme.

Im Allgemeinen können Kapillarkrampfadern (Teleangiektasien) bis zu 0,9 mm, Krampfadern kleiner als 0,3 mm, Krampfadern an Stellen wie Handgelenken, Knien und im Gesicht sowie Kapillarkrampfadern jedes Hauttyps wirksam behandelt werden.

Wie behandelt man Kapillarkrampfadern?

Ohne besondere Vorbereitung oder Anästhesie wird die Nadel unter einer Lupe in Abständen von etwa 1 mm in die Krampfadern eingeführt und mit Hilfe eines Pedals pulsiert. So wird der variköse Bereich durch intermittierende Nadeleinstiche behandelt. Die Behandlung ist in der Regel schmerzlos. Eine durchschnittliche Sitzung dauert 10-15 Minuten, und während dieser Zeit werden 200-600 Impulse auf den varikösen Bereich angewendet und insgesamt etwa 40-80 cm lange Kapillarkrampfadern behandelt.

In den ersten Momenten der Anwendung bilden sich auf den Krampfadern rote Schwellungen, die innerhalb einer Woche verkrusten und nach einigen Wochen wieder zu normaler Haut werden, in der die Krampfadern verschwinden. Nach dem Eingriff sind weder ein Verband noch Medikamente erforderlich, und es gibt keine Einschränkungen bei den täglichen Aktivitäten.

Wie bei anderen Behandlungen ist es nicht notwendig, das Sonnenlicht zu meiden. Es kann das ganze Jahr über ohne saisonale Einschränkungen angewendet werden. Nebenwirkungen wie Allergien, Pigmentierung und Verbrennungen werden nicht beobachtet. Bei Vorliegen eines Herzschrittmachers, einer Nickelallergie oder einer Infektion in dem zu behandelnden Bereich wird diese Methode nicht angewandt.

Die Kapillarbehandlung mit Radiofrequenz, bei der mit speziellen Frequenzen spurlos ein erfolgreicher Prozess verfolgt wird, wird von Herz- und Gefäßchirurgie Op. Dr. Onur Üstünel erfolgreich durchgeführ

Kapillar-Krampfadern Behandlungsmethode

Die TC3000-Thermokoagulation ist dem Laser in einigen Punkten überlegen. Eine Laserbehandlung ist teuer, verursacht erhebliche Entzündungen, erfordert wiederholte Anwendungen, um erfolgreich zu sein, Ergebnisse sind erst nach 4-6 Wochen zu sehen, und birgt ein erhebliches Risiko von Verbrennungen und Flecken. Sie kann zu schwerwiegenden kosmetischen Folgen führen, insbesondere wenn sie nicht vorschriftsmäßig durchgeführt wird.

Andererseits ist die TC3000-Thermokoagulation auch im Vergleich zur alleinigen Verödungstherapie von Vorteil. So kann die Sklerotherapie beispielsweise nicht bei sehr kleinen Krampfadern, im Gesicht und an den Handgelenken angewandt werden und erfordert nach der Behandlung Verbände und Bandagen sowie das Risiko von Blutergüssen und Flecken. In der Regel werden die Sklerotherapie und die TC3000-Thermokoagulation jedoch gemeinsam eingesetzt. Größere Krampfadern werden zuerst mit Sklerotherapie behandelt, und die TC3000-Thermokoagulation wird bei den verbleibenden Kapillarkrampfadern angewendet.

Was ist eine Kapillarvene? Warum passiert das?

Kapillarkrampfadern treten häufig als Symptom einer Störung des Venensystems auf und zeigen sich nur an der Hautoberfläche. Das venöse System sammelt das verschmutzte Blut im Körper und sorgt dafür, dass es zum Herzen transportiert und gereinigt wird. Aufgrund eines Gesundheitsproblems in den Beinvenen kann das verschmutzte Blut aus den Kapillaren jedoch nicht zum Herzen transportiert werden, was zu den betreffenden Krampfadern führt.

Diese in der Gesellschaft weit verbreitete Vaskularisation tritt meist im Gesicht und an den Beinen auf, kann aber überall am Körper vorkommen. Die Behandlung von Kapillaren, die im Allgemeinen bei hellhäutigen und blonden Menschen häufiger vorkommen, ist ein wichtiges Thema. Kapillaren, die die Haut empfindlich machen, können zu roten Flecken und Rötungen im Gesicht führen.

Vor allem Kapillaren im Gesicht wirken sich negativ auf die menschliche Psyche, die Arbeit und das soziale Leben aus, wobei die Ursachen für Kapillaren wie folgt aufgelistet werden können.

  • Empfindlichere und dünnere Haut kann
  • Kapillaren verursachen
  • Akne und Rosenkrankheiten können dieses Problem aufwerfen
  • Längere Sonneneinstrahlung setzt die Kapillaren frei
  • Langfristige Anwendung von kortisonhaltigen Cremes
  • Geburtsbedingte Entwicklungen und homonale Veränderungen,

Abgesehen davon wird die Kapillarbehandlung, die je nach Alter und genetischer Struktur aus vielen Gründen auftreten kann, von Herz- und Gefäßchirurgie Op. Dr. Onur Üstünel mit Präzision durchgeführt.

Wer ist Dr. Onur ÜSTÜNEL?

Er wurde 1983 in Kütahya geboren. Nachdem er seine medizinische Ausbildung an der medizinischen Fakultät der Başkent Universität in einer erfolgreichen Ausbildungsphase von 6 Jahren abgeschlossen hatte, schloss er 2007 sein Studium ab.
Seine berufliche Laufbahn begann er als Allgemeinmediziner im Rahmen des Pflichtdienstes im Kütahya Merkez Seyitömer Gesundheitszentrum. Anschließend legte er die TUS-Prüfung ab und setzte seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität, Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie, fort.

Den aktuellen Entwicklungen auf seinem Gebiet folgend, arbeitete Op. DR. Onur Üstünel zwischen 2014-2015 an der Medizinischen Fakultät der Universität Bologna, Sant’orsola Ospedale, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, bei den renommierten Herz-Kreislauf-Chirurgen Prof. DR. Roberta Di Bartalemeo und Prof. DR. Davide Pacini setzte er seine Karriere fort.

Er setzte seine akademische Entwicklung fort, indem er 2014 und 2015 Berufskurse der EACTS (European Association of Cardiothoracic Surgery) in Windsor England besuchte. Nach Abschluss seiner Facharztausbildung war er im Rahmen des Pflichtdienstes im Staatskrankenhaus Siirt und arbeitete anschließend in Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Ankara.

Onur Üstünel setzte seine Karriere in Izmir fort und arbeitete weiterhin in Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Bozyaka. Schließlich nahm er den Betrieb und die Dienste seiner Abteilung im Staatskrankenhaus Bornova Türkan Özilhan auf. Dann nimmt er weiterhin Patienten in Alsancak auf, indem er seine eigene Privatpraxis eröffnet, um seinen Patienten hier eine bessere Qualität und einen Boutique-Service zu bieten. Onur Üstünel, der auch aktives Mitglied der European Association of Cardiothoracic Surgery (EACTS), der Turkish Society of Cardiothoracic Surgery (TKDCD), der National Vascular Surgery Association und der European Society for Vascular Surgery, Izmir Medical Chamber ist, ist für sein Hobby Mitglied bei dem Izmir Tennis Verein.

- Mit (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
- Ihre Informationen werden vertraulich behandelt.
- Ihre Daten werden nicht an Dritte oder Institutionen weitergegeben.